Québec allgemein Staedte Regionen Urlaubsaktivitaeten Broschüren Kontakt Presse Home Sitemap
Home page Japanese Espanol Francais

Québec von A-Z
Routentipps
Events & Festivals
Nationalparks
Sankt-Lorenz-Strom
Indian Summer
Transport
Unterkunft
Urlaubsmöglichkeiten


Québec von A bis Z


Aerztliche Versorgung

Die ärztliche Versorgung in Québec ist mit der hierzulande vergleichbar. Medikamente werden überwiegend in Drogerien (drugstores) verkauft. In Kanada sind viele Medikamente nicht rezeptpflichtig und preiswerter als in Europa. Vor Reiseantritt empfiehlt es sich unbedingt eine private Auslands-Krankenschutzversicherung abzuschließen. Werden ärztliche Dienste beansprucht, können ohne diese Versicherung sehr hohe Kosten auf den Reisenden zukommen.

Allgemeines

Québec liegt im Osten Kanadas und ist mit ca. 1,5 Millionen Quadratkilometern die größte Provinz des Landes. Die Hauptstadt ist Québec City. Die Landessprache der rund 7,5 Millionen Einwohner ist Französisch, aber auch Englisch wird nahezu überall verstanden.

Angeln

Aufgrund der vielen unberührten Seen und Flüsse ist Québec ein beliebtes Ziel von Sportanglern. Angelgeräte können ohne Genehmigung ins Land eingeführt werden. Nähere Informationen: Société des établissements de plein air dú Québec (SÉPAQ).

Ankunft

Nach Ihrer Ankunft mit dem Flugzeug in Montréal bestehen regelmäßige preiswerte Shuttle-Bus-Verbindungen vom internationalen Flughafen Montréal - Mirabel und vom Charterflughafen Montréal - Dorval zur Innenstadt. Fahrzeit: ca. 30 bzw. 45 Minuten.

Auto

In Québec erleichtert ein gutes Netzwerk von Straßen und preiswertes Benzin das Reisen mit dem Auto. Mietwagen-Unternehmen gibt es in jeder größeren Stadt und an den Flughäfen. Das Mindestalter zur Anmietung eines Leihwagens ist 21 Jahre. Empfehlenswert, aber nicht vorgeschrieben, ist der Besitz eines internationalen Führerscheins. Er besitzt nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein Gültigkeit.

Bahn

Das Schienennetz der kanadischen Via Rail-Bahngesellschaft durchzieht ganz Québec. Für Bahnfahrten sind Reservierungen notwendig. Sie können bereits vor der Abreise vorgenommen werden. Ebenfalls erhältlich ist der sogenannte Via Canrail-Pass, der in einem in einem bestimmten Zeitraum zu beliebig vielen Fahrten in ganz Kanada berechtigt. Der Pass muß vor der Abreise im Heimatland gekauft werden. Nähere Informationen unter Menüpunkt Transport.

Bus

Ein bequemes und umweltfreundliches Verkehrsmittel für Verbindungen zwischen den Städten ist der Bus. Nähere Informationen über Reservierungen, Tarife und Streckennetz erhalten Sie
  • in Ihrem Reisebüro
  • im Internet unter www.greyhound.com, www.intercar.qc.ca, www.voyageur.com
  • vor Ort beim Orléans Express Inc., Telefon 001 – 514 – 3 95 40 00, www.orleansexpress.com

    Nähere Informationen unter Menüpunkt Transport.

Camping

Während der Hauptsaison wird empfohlen, die Campingplätze vorab zu reservieren. Ein Verzeichnis der Campingplätze ist kostenfrei über unseren Broschürenservice erhältlich. E-Mail für Deutschland und Österreich: . E-mail für die Schweiz: .
Web-Tipp: www.campingquebec.com.

Einreisebestimmungen

Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für Ihre Einreise nach Kanada einen gültigen Reisepass (bzw. Kinderausweis, ab 10 Jahre mit Lichtbild). Ein Visum ist erst ab einem Aufenthalt von mehr als drei Monaten erforderlich.
Kanadische Botschaften

Elektrizität

Die Stromspannung in Québec beträgt 110/120 Volt Wechselstrom. Für Ihre elektrischen Geräte, die umstellbar sein müssen, benötigen Sie einen Adapter.

Essen

Die französische Tradition und Kultur äußert sich nicht nur in der Sprache, sondern auch in der Küche. Besonders empfehlenswert sind Fischgerichte und Meeresfrüchte. Auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis in den Restaurants lädt zum Essen ein.
Restaurant-Tipps in Québec

Feiertage

Neben Weihnachten, Ostern und Neujahr feiert man in Québec unter anderem folgende Tage: Ende Mai: Victoria Tag (letzter Montag einer kompletten Woche), 24. Juni: St. Jean Baptiste Tag (Nationalfeiertag von Québec), 1. Juli: Kanada Tag (Nationalfeiertag von Kanada).

Flora und Fauna

Etwa zwei Drittel Québecs sind mit Wald bedeckt. Québec bietet von der Steppenlandschaft im Norden über Nadelwald bis hin zum Mischwald eine reiche Vegetation. Der Ahorn, aus dem der berühmte Ahornsirup gewonnen wird, verwandelt im Herbst (Ende September bis Anfang Oktober) die Waldgebiete des kanadischen Schildes und der Apalachen in das farbenprächtige Naturschauspiel des Indian Summer. Im Sommer sind im Sankt-Lorenz-Strom zahlreiche Walarten zu sehen. Diese können sowohl vom Land als auch bei einem Bootsausflug aus direkter Nähe beobachtet werden. Auch Biber, Elche und Bären kommen in Québec häufig vor.

Fähren

Es gibt viele Fähren, die das ganze Jahr oder saisonal auf dem Sankt-Lorenz-Strom verkehren und beide Uferseiten miteinander verbinden. Während der Hauptsaison sollten die Fahrten vorher gebucht werden.
Nähere Informationen unter Transport.
Web-Tipp:www.traversiers.gouv.qc.ca

Geschichte

Im Jahre 1534 erreichte Jacques Cartier die Halbinsel Gaspé und nahm das über Jahrtausende hinweg von Indianern und Inuit bewohnte Land im Namen des französischen Königs in Besitz. Nach der Niederlage Québecs im Jahre 1759 geriet Neufrankreich unter britische Herrschaft. Auf die französischen und englischen Siedler folgten Einwanderer aus allen Ländern der Welt. Der größte Teil der rund sieben Millionen Einwohner lebt heute entlang des Sankt-Lorenz-Stroms. Knapp 70.000 Indianer aus zehn unterschiedlichen Nationen sowie 8.000 Inuit leben in rund fünfzig über das gesamte Gebiet Québecs verstreuten Ortschaften.
Näheres zur Geschichte

Jagen

Zum Jagen ist die Einfuhr von Jagdgewehren und Flinten ab einem Alter von 16 Jahren erlaubt. Das Jagen in Nationalparks ist jedoch selbstverständlich verboten. Ausländer dürfen zudem nur in Begleitung von Jagdführern und mit einer speziellen Genehmigung in den Wäldern jagen. Weitere Infos.

Klima

Die klimatischen Bedingungen in Québec sind mit denen Mitteleuropas vergleichbar, unterscheiden sich jedoch durch extremere Temperaturen. Im Sommer klettert das Thermometer an einigen Orten durchaus auf 35 Grad Celsius. Vor allem am Wasser kann es in den Sommermonaten am Abend jedoch auch sehr kühl werden, so dass auch wärmere Kleidung eingepackt werden sollte.
Aktuelle Wetter-Info: www.theweathernetwork.com, www.meteomedia.com

Museen

Museen nehmen einen wichtigen Platz im Kulturleben Québecs ein. Besucher, die sich für Heimatkunde begeistern, werden auf ihrer Reise so manches interessante Museum entdecken und sich in Ausstellungen, die anschaulich von bedeutenden Ereignissen und Persönlichkeiten berichten, einen Überblick über die Geschichte einer Region verschaffen können.
Näheres zu Museen

Notfälle

In Notfällen können Sie sich überall in Kanada telefonisch durch Anwählen der "0" mit dem Operator verbinden lassen. In den Stadtbezirken von Québec City und Montréal können Sie die Nummer "911" für Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen wählen.

Oeffnungszeiten

Vorgeschriebene Öffnungszeiten gibt es in Québec nicht. Viele Geschäfte in den großen Städten sind von Montag bis Freitag durchgehend von 9:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Samstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Sonntag von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Auch in den kleinen Lädchen, den Dépanneurs, und an den Tankstellen kann man oft noch außerhalb dieser Zeiten einkaufen. Banken haben in der Regel von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Parks

In Québec gibt es mehr als 21 Naturparks und 16 Wildreservate. In den meisten von ihnen ist ein gut ausgebautes Netzwerk von markierten Wegen für verschieden lange Wanderungen vorhanden. Detaillierte Wanderkarten und weitere Informationen sind bei den Park- und Reservatsbüros erhältlich. Überall werden kostenlos geführte Wanderungen oder Naturbeobachtungen unter fachkundiger Leitung angeboten.
Web-Tipp: www.sepaq.com, www.parcscanada.gc.ca

Post

Briefe (max. 20 g) und Postkarten nach Europa kosten 95 cents. Briefmarken sind auch im Hotel und in Souvenirläden erhältlich. Zu beachten ist, dass man von der kanadischen Post aus nicht telefonieren oder Telegramme aufgeben kann. Porto-Informationen unter www.canadapost.ca.

Reisezeit

Québec ist das ganze Jahr eine Reise wert. Der Frühling ist recht kurz und kann schon sehr warm sein. Die Sommermonate Juni bis September eignen sich hervorragend zum Reisen, um Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kanu fahren, Jagen und Fischen wahrzunehmen. Der Herbst mit dem beeindruckenden Indian Summer Ende September / Anfang Oktober erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Auch im Winter bietet die Provinz viele verschiedene Aktivitäten, beispielsweise Skifahren, Schneemobil und Hundeschlitten fahren, Schneeschuhlaufen oder Eisfischen.

Sehenswürdigkeiten

siehe unter

Shopping

Québec ist ein wahres "Shopping-Paradies" mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Freizeitkleidung und Sportartikel können Sie in Québec günstiger als hierzulande einkaufen. Besondere Spezialitäten und Andenken aus Québec sind der Ahornsirup sowie indianisches Kunsthandwerk.

Steuern

Bei gekauften Artikeln werden eine Waren- und Dienstleistungssteuer TPS (taxe sur produits et services) und eine Provincial Tax TVQ (taxe de vente du Québec) erhoben, die insgesamt rund 15 Prozent vom Kaufpreis betragen.Es besteht die Möglichkeit, sich die Steuern für die Unterkunft und Waren, die Sie aus Kanada ausführen, erstatten zu lassen. Dies gilt allerdings nur, wenn der Betrag über 50 kanadische Dollar pro Beleg ohne Steuern liegt und insgesamt alle Belege zusammen einen Betrag von mindestens 200 kanadischen Dollar ergeben. Das hierfür erforderliche Formular erhalten Sie in kanadischen Zollbüros, Duty-Free-Shops sowie Touristen-Informationszentren und den meisten Hotels.
Nähere Informatioen unter: www.dfait-meci.gc.ca.
www.bonjourquebec.com

Telefonieren

Die Vorwahl für Europa ist die "011". Daran werden die Landesvorwahlen "49" für Deutschland, "43" für Österreich oder "41" für die Schweiz angehängt. Anschließend wird die Ortsvorwahl ohne "0" gewählt.Von Kanada aus kann auch gebührenfrei eine Vermittlungsstelle in Deutschland angerufen werden, um eine Verbindung innerhalb Deutschlands herstellen zu lassen. Sie wird vom Angerufenen bezahlt. Die Nummer lautet: 1-800-465-0049 Für Ferngespräche innerhalb Kanadas und in die USA wählen Sie vorher die "1". Bei Fragen hilft Ihnen jederzeit der Operator weiter, den Sie über die "0" anwählen können.

Trinkgeld

In Restaurants sind die Trinkgelder, auf die das Personal angewiesen ist, nicht in der Rechnung enthalten. Für das Trinkgeld sollte circa 10 bis 15 Prozent des Nettobetrages einkalkuliert werden, sowie im Hotel 1 kanadischer Dollar für das Tragen eines Gepäckstückes. Zimmermädchen erhalten mindestens 1 kanadischen Dollar pro Tag und Person. Beim Taxichauffeur sollten Sie den zu zahlenden Betrag aufrunden. Beachten Sie auch, dass zum Rechnungsbetrag sowohl die Steuern (TPS und TVQ) in Höhe von 14,5% als auch das Trinkgeld hinzugerechnet werden müssen.

Umrechnungstabelle

siehe unter

Verkehrsregeln

Auf den Fernstraßen und Autobahnen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 100 km/h, auf Landstraßen 80 km/h und innerhalb von Ortschaften 50 km/h. Anschnallpflicht besteht für alle Wageninsassen.Die Promillegrenze liegt in Québec bei 0,8%. Alkohol darf nur im Kofferraum, aber nicht im Fahrzeuginneren transportiert werden. Bitte beachten Sie auch die jeweiligen Parkvorschriften, die streng eingehalten werden sollten.

Währung

Das Währungssystem Kanadas basiert auf dem Dezimalsystem, wobei 100 Cents einem kanadischen Dollar entsprechen. Ausgegeben werden Scheine zu 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 500 und 1.000 Dollar sowie Münzen zu 1, 5, 10, 25, 50 Cents, 1 und 2 Dollar. Alle gängigen Kreditkarten und Reiseschecks in kanadischen Dollar sind als Zahlungsmittel besonders empfehlenswert. Im Vergleich zum US-Dollar herrscht in Kanada ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Umrechnungstabelle

Zahlen & Fakten

Bevölkerung: ca. 7,5 Millionen Einwohner Größe: 1.667.926 Quadratkilometer (4,6 x so groß wie Deutschland; 36,3 x so groß wie die Schweiz; 17,9 x so groß wie Österreich) Bevölkerungsdichte: 4,9 Einwohner pro Quadratkilometer (zum Vergleich: in Deutschland 402 Einwohner pro Quadratkilometer) Lage: Zwischen 62. und 45. Breitengrad im Osten Kanadas Grenzen: USA, die kanadischen Provinzen New Brunswick, New Foundland und Ontario sowie die Hudson-Meerenge, Ungava Bay und Atlantik.

Zeit

Kanada weist insgesamt 6 Zeitzonen auf. Die Provinz Québec liegt in der Eastern Standard Time (MEZ minus 6 Stunden). Vom ersten Sonntag im April bis zum letzten Samstag im Oktober ist in Québec Sommerzeit.

Zoll

Zusätzlich zu Ihren persönlichen Gegenständen dürfen Sie folgende Waren zollfrei einführen:· 50 Zigarren· 200 Zigaretten· 200 g Tabak· 1,4 Liter alkoholische Getränke oder 355 ml Bier Geschenke dürfen Sie im Wert von 100 USD pro zu beschenkender Person mitbringen.
Nähere Informationen unter: www.ccra-adrc.gc.ca .
www.bonjourquebec.com