Québec allgemein Staedte Regionen Urlaubsaktivitaeten Broschüren Kontakt Presse Home Sitemap
Home page Japanese Espanol Francais

Urlaubsaktivitäten
Tierbeobachtung
» Wale
» Schneegänse
» Robben
» Jagen u. Fischen
» Tierparks


Mit sanften Riesen auf Du und Du

Walbeobachtungen sind eine der Hauptattraktionen Québecs

Das "Whale Watching" ist zweifellos eine der Hauptattraktionen der Provinz Québec. Vor allem entlang der schönen Küstenlandschaft des Sankt-Lorenz-Stroms lassen sich die sanften Riesen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Belugas, Finn- und Blauwale sind die Stars entlang des nördlichen Küstenstreifens am Sankt-Lorenz-Strom in der Region Côte-Nord. Auf der "Route des Baleines", die auch als "Wal-Route" bezeichnet wird, müssen die Urlauber nicht einmal in See stechen, um einen Blick auf die sanften Riesen zu erhaschen. An einer Vielzahl von Plätzen, vor allem aber am Cap-du-Bon-Désir, zeigen sich Wale in nur einigen hundert Meter Entfernung.

Wer die Meeressäuger aus unmittelbarer Nähe erleben will, kann mit speziell ausgestatteten Schiffen auf große Fahrt auf dem Sankt-Lorenz gehen. Die Bandbreite reicht hierbei vom kleinen Kajak bis zum großen Kreuzer für bis zu 600 Passagiere. Über 25 Unternehmen zwischen Tadoussac und Blanc-Sablon bieten Fahrten mit Schwerpunkt Walbeobachtung auf dem Sankt-Lorenz-Strom an, meist unter Leitung eines qualifizierten Naturführers.

Tadoussac, ein alter Pelzhandelsplatz nordöstlich von Québec City, zählt zu den besten Orten für Walbeobachtung in Kanada. Vor allem von Juni bis Oktober tummeln sich hier eine Vielzahl unterschiedlichster Walarten. Ein "Muss" für Walbeobachter ist ein Besuch im Wal-Zentrum von Tadoussac, einer hochspezialisierten Forschungsstation. Dort erhalten Besucher umfassende Informationen zum Artenvorkommen der Wale in Québec, die mit einer Vielzahl interessanter Details gespickt sind.

Bei Tadoussac beginnt der Provinzpark "Parc du Saguenay", eine der schönsten Landschaften Kanadas, die sich beiderseits des Saguenay-Fjords bis zur Mündung in den Sankt-Lorenz-Strom erstreckt. Dort liegt das Dorf Bergeronnes, in dem die Wale von Land aus erspäht werden können. Bester Aussichtspunkt ist das Cap-de-Bon-Désir, eine große Ansammlung glatt geschliffener Felsen direkt am Strom. Mitunter kommen die großen Meeressäuger so nah an das Cap heran, dass Beobachter sogar ihre Atemlöcher erkennen können. Auch im Nachbarort Les Escoumins sind die Wale hervorragend von Land aus zu sehen.

Auf der anderen Seite des Sankt-Lorenz-Stroms finden Reisende auf der Gaspésie-Halbinsel - eine der fünf Regionen in Québec Maritime - eine reizvolle Landschaft mit kleinen Fischerdörfern und malerischen Buchten, die ein beliebtes Ausflugsziel der Wale sind. In Percé werden den Sommer über zahlreiche verschiedene Walarten gezählt, darunter ganze Schwärme weißer Belugas. Direkt vor der Küste von Percé liegt der "Rocher Percé", ein 433 Meter langer und 88 Meter hoher Kalksteinfels mit einer 15 Meter hohen torartigen Öffnung. Bei Ebbe ist der Fels über eine Geröll- und Sandbank zu Fuß erreichbar.

Lohnend ist für passionierte Walbeobachter auch ein Besuch im Mingan-Archipel, eine Inselgruppe im nördlichen Sankt-Lorenz-Strom. Die gutmütigen Meeresgiganten lassen sich in dem großflächigen Nationalpark, der zirka 800 Kilometer nördlich von Québec City liegt, aus nächster Nähe beobachten. Zwischen Mingan und der nahegelegenen Île Anticosti fühlen sich rund zehn verschiedene Walarten zu Hause, insbesondere Beluga-, Blau- und Buckelwale. Berühmt sind die Îles Mingan zudem für ihre spektakulären Felsformationen und zahllosen Wasservögel.

Nähere Informationen unter:

  • Québec Maritime
  • Whales Online
  • Aventure Écotourisme Québec
  • Sépaq
  • Parks Canada
  • Écomertours
  • Forschungsinstitut WDCS